Allgemeines
Der Waldorfkindergarten bemüht sich, durch sein pädagogisches Konzept, die Gestaltung des Kindergartengebäudes und der Garten- und Freiraumflächen einen optimalen Rahmen für die Erziehung des Kindes im Vorschulalter zu schaffen.







Der Martinskindergarten
Durch handwerkliche und künstlerische Tätigkeiten sowie durch die Arbeit des täglichen Lebens wird den Kindern Anregung für das freie Spiel und die Entwicklung ihrer Phantasie gegeben.
Ein klar gegliederter Tages- und Wochenablauf, sowie der große Rhythmus der christlichen Jahresfeste bilden den Rahmen unserer Arbeit.
Hier erleben die Kinder, dass Dinge immer wieder kehren, finden darin Orientierung und Geborgenheit. Das wiederholte Erleben der Zusammenhänge stärkt die Kinder in ihrer Kompetenz und Selbstständigkeit.
Die altersgemäße Erziehung ist das Hauptanliegen der Waldorfpädagogik




Unser Kindergarten in Bildern

Erfahrungswerte für Ihre Kinder
- Orientierung und Geborgenheit
- Handwerkliches und künstlerisches Geschick
- Entwicklung der Phantasie
- Gesunde Ernährung
- und vieles mehr!
Zusatzangebote
- Spielkreise für Kleinkinder
(1. - 2. Lebensjahr)
in Planung - Spielkreise für Kleinkinder
(2. - 3. Lebensjahr) - Schulkinderkreis
(ab 1. Schuljahr)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von
7.30 Uhr - 12.30 Uhr
Erweiterte Öffnungszeiten in Planung
